WAS IST INTERFACING?
Einlage ist ein gewebter oder nicht gewebter Stoff, der verwendet wird, um bestimmte Bereiche von Kleidungsstücken und Nähprojekten zu versteifen. Es wird auf die linke Seite des Stoffes genäht oder geschmolzen, um ihm Struktur und Form zu verleihen. Es wird häufig an Kragen und Manschetten, unter geknöpften Bereichen, in Taillenbändern und in vielen Heimdekorationsprojekten verwendet.
Die Einlage ist überwiegend weiß, kann aber auch schwarz oder grau sein. Es ist sehr selten gefärbt.
Die meisten Arten von Einlagen können in Ihrem örtlichen Stoffladen oder Quiltladen gekauft werden. Wenn Sie online einkaufen müssen, vergessen Sie nicht, Amazon und eBay zu überprüfen.
Warum verwenden wir verschiedene Arten von Schnittstellen?
Einige der häufigsten Gründe, warum wir Schnittstellen verwenden, sind:
KLEIDUNG – Es verleiht dem Gerüst von Kleidungsstücken Form, Halt und Stabilität. Die Einlage eignet sich besonders für Knopfleisten, Kragen und Manschetten.
KUPPLUNGEN – Kupplungen, Geldbörsen und Taschen benötigen normalerweise Schnittstellen, um ihnen etwas Steifheit und Körper zu verleihen. Es fügt Struktur hinzu.
QUILTING – Die Einlage verleiht Quiltartikeln Gewicht und Wärme.
ERHÖHEN SIE DIE DICKE – Es verleiht einem ansonsten dünnen Stoff Körper.
STICKEREI – Verleiht dem zu bestickenden Stoff Stabilität.
OBERFLÄCHENVERARBEITUNG – Die Einlage trägt zum professionellen Aussehen eines fertigen Kleidungsstücks bei
ARTEN VON SCHNITTSTELLEN
Die Art der Einlage, die Sie wählen, hängt vom Gewicht des zu fütternden Stoffes und dem gewünschten Endergebnis ab. Für steife Stoffe und Kleidungsstücke können Sie beispielsweise eine mittelschwere Einlage verwenden. Für weiche Stoffe benötigen Sie eine leichtere Einlage. Einige Stoffe werden knittern, wenn Sie eine schmelzbare Einlage verwenden, also sollten Sie auch daran denken.
Es gibt 6 Haupttypen von Schnittstellen.
Gewebte Einlage: Das sieht aus wie gewebter Stoff. Wenn Sie sich das Bild unten ansehen, können Sie eine bestimmte Webart im Stoff sehen. Das Schneiden mit der Maserung ist wichtig, da die Schräge eine leichte Dehnung aufweist.
Vlieseinlagen: Vlieseinlagen sind verklebt und haben eine papierähnliche Textur. Es hat keine Maserung und kann in jede Richtung geschnitten werden.
Gestrickte Einlage: Diese ist etwas dehnbar und eignet sich daher für die Einlage von Maschenware. Wenn Sie zum Beispiel eine nicht dehnbare Einlage für ein T-Shirt verwenden, würde die Einlage verhindern, dass sich der Artikel dehnt, was zu Falten und einer Verringerung der Elastizität führt.
Bügelvlies: Dieses Vlies ist auf der Rückseite mit Klebstoff versehen und kann mit einem Dampfbügeleisen aufgedrückt werden, wodurch das Vlies am Stoff haftet.
Nicht schmelzbare Zwischenlage: Diese kann gewebt oder nicht gewebt sein. Wenn die Einlage nicht schmelzbar ist, muss sie an Ort und Stelle genäht werden. Diese Art von Schnittstellen kann einem Kleidungsstück nach der Fertigstellung ein freieres Aussehen verleihen.
Doppelseitiges fusible interlining fabric: Es gibt auch ein doppelseitiges Fixierband, das sich auf beiden Seiten mit dem Stoff verbindet. Ich verwende dies ausgiebig beim Nähen von Applikationen. Es hält Ihre Stücke an Ort und Stelle und verhindert, dass die Kanten ausfransen.