Warum Broschüren erstellen?
Broschüren spielen eine wichtige Rolle bei der Werbung für Ihr Unternehmen. Es wird normalerweise verwendet, um zusätzliche Informationen über ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung zur Unterstützung anderer Marketingbemühungen bereitzustellen. Wenn Sie mit der Erstellung Ihrer Broschüre beginnen, ist es wichtig zu überlegen, wie sie in alle Ihre Marketingbemühungen passt. Wie Broschüren zu anderen Marketingmaterialien passen Broschüren können verwendet werden, um andere Marketingbemühungen auf vielfältige Weise zu unterstützen.
Hinterlassen Sie nach dem Meeting eine Broschüre mit potenziellen Kunden.
Fügen Sie Ihrer Direktwerbung einen Prospekt bei, um zusätzliche Informationen über Ihre Organisation bereitzustellen.
Senden Sie uns eine Broschüre als Antwort auf Anfragen nach weiteren Informationen über Ihre Organisation.
Wie Sie die Broschüre verwenden, hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Informationen in die Broschüre aufgenommen werden sollen. Wenn beispielsweise eine Direktmailing-Werbung für einen bestimmten von Ihnen angebotenen Service eine Broschüre enthält, möchten Sie vielleicht, dass die Broschüre weitere Informationen über das Unternehmen und seine Funktionsweise enthält. Direktwerbung bietet Informationen über die von Ihnen angebotenen Dienstleistungen und Vorteile für potenzielle Kunden, während Broschüren Informationen darüber enthalten, wie Ihr Unternehmen funktioniert und wie Sie Geschäfte machen, und Ihre Kunden im Allgemeinen darüber informieren, dass diese Art von Arbeit durchgeführt werden kann. Es versichert Ihnen.
Nicht alle Broschüren sind gleich.
Broschüren gibt es in einer Vielzahl von Formen und Größen, von einfachen zweifach gefalteten Designs bis hin zu anspruchsvollen Taschenmappen mit mehreren Seiten und Einlagen. Ihre Organisation hat möglicherweise eine Broschüre oder eine Broschüre für jedes Produkt. Broschüren können zusätzliche Informationen über eine Organisation oder ein bestimmtes Produkt enthalten. Die Art der Broschüre, die für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, hängt von der Art Ihrer Informationen, Ihrem Budget für die Broschürenproduktion und der Art und Weise ab, wie Sie sie verteilen. Wenn Ihre Broschüre beispielsweise an potenzielle Kunden verschickt wird, kann eine große Broschüre, die auf eine hochwertige Karte gedruckt wird, das Porto erhöhen. Wenn diese Broschüre auf Messen und nach Meetings an Interessenten verteilt werden soll, spielt der Versand keine Rolle. Daher ist es wichtig, sich darauf zu konzentrieren, wie Sie Ihre Broschüre verwenden, auf das optimale Layout und das zu verwendende Papiergewicht.
Einzuschließende Informationen
Sobald Sie entschieden haben, wo Ihre Broschüre zu Ihren anderen Marketingmaterialien passt und wie sie in Bezug auf Größe und Papierqualität aussehen wird, können Sie sich auf die Informationen konzentrieren, die Sie aufnehmen möchten.
Betrachten Sie Ihr Publikum. Wer liest die Broschüre? Analysieren Sie Ihren Zielmarkt sorgfältig und stellen Sie sich vor, welche Art von Fragen die Leser Ihrer Broschüre haben könnten. Entscheiden Sie, ob andere Marketingmaterialien ausreichen, um Ihre Frage zu beantworten, oder ob zusätzliche Materialien benötigt werden. Dadurch erhalten Sie eine Vorstellung davon, welche Informationen in Ihre Broschüre aufgenommen werden sollten.
Organisieren Sie Informationen in Broschüren auf der Grundlage einer Interessentenanalyse. Wenn Ihr Publikum Ihre Broschüre liest, sollten sich die Informationen von kurzen Beschreibungen zu detaillierteren Informationen bewegen. Berücksichtigen Sie dabei, wie die Leute Ihre Broschüre lesen werden. Die meisten Leute scannen einfach die Vorder- und Rückseite und dann schnell die Mitte. Dann evaluieren wir, ob es sich lohnt, weiterzulesen. Das Wichtigste, was zu lesen ist, ist der Titel. Gestalten Sie Ihren Titel also prägnant und gewinnorientiert. Der Titel sollte informieren und die Neugier des Lesers wecken, welche Informationen er durch das Lesen des Abschnitts erhalten kann.
Verwenden Sie zur Verdeutlichung visuelle Hilfsmittel, um Ihre Punkte zu veranschaulichen, z. B. mit Diagrammen, Grafiken, Bildern oder Fotos.
Verwenden Sie einen informellen Schreibstil und sprechen Sie den Leser mit „Sie“ an. Das ist für den Leser interessanter und vermittelt den Eindruck, dass Sie direkt sprechen. Ich verwende hauptsächlich das Aktiv. Beginnen Sie dazu beim Schreiben eines Satzes mit einem Subjekt, gefolgt von einem Verb, und enden Sie mit einer Handlung. Beispiel: „Das Unternehmen beschäftigt 20 Ingenieure.“ Verwenden Sie gelegentlich das Passiv, damit der Stil nicht langweilig wird, aber halten Sie das Aktiv-Passiv-Verhältnis hoch. Das Passiv wird am besten verwendet, wenn Sie mehr Betonung auf die Handlung legen möchten. “20 Ingenieure sind im Unternehmen beschäftigt.”
Überprüfung vor dem Drucken
Nachdem Sie Ihre Broschüre fertiggestellt haben, ist es ratsam, Ihre Arbeit selbst zu überprüfen, indem Sie den Text laut lesen und sicherstellen, dass er Sinn ergibt. Überprüfen Sie auf Rechtschreibfehler, insbesondere solche, die der Rechtschreibprüfung fehlen, z. B. Form statt aus. Überprüfen Sie außerdem Folgendes: Genauigkeit, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt sind. Klarheit Sprache und Erklärungen sind eindeutig und leicht verständlich.