Um klassifizierte Anzeigen zu veröffentlichen, muss man ein Forum identifizieren, in dem seine oder ihre Anzeige eine höhere Aufmerksamkeit bei der Zielgruppe erhält. In den klassischen Medien waren Rubrikenanzeigen den Printmedien vorbehalten. Dazu gehörten Zeitungen und Zeitschriften. Mit der Internetrevolution und dem zunehmenden Einsatz von Technologie haben sich die Foren, in denen Kleinanzeigen veröffentlicht werden können, um Online-Sites erweitert. Klassifizierte Werbung ist eine bestimmte Art von Werbung, die in verschiedene Abschnitte unterteilt ist. Sie werden normalerweise in demselben Stil, derselben Größe und derselben Schriftart veröffentlicht. Obwohl die herkömmlichen Kleinanzeigen ohne Illustrationen waren, verwenden die Leute jetzt Illustrationen in den klassifizierten Bereichen traditioneller Medien oder auf Websites.
Um Kleinanzeigen zu veröffentlichen, erkennen Unternehmen oder einzelne Dienstleistungs- oder Produktverkäufer, dass ihre Angebote in einem bestimmten Abschnitt einer Veröffentlichung, in elektronischen Medien (Radio und Fernsehen) oder im Internet veröffentlicht werden. In der Regel fallen für den Rubrikenbereich weniger Kosten an als für andere Werbeformen. Aufgrund der Erschwinglichkeit, die der Öffentlichkeit präsentiert wird, zieht der Rubrikenbereich viele kleine Anzeigen an, die eine wichtige Einnahmequelle für den Verlag darstellen. Der Abschnitt ist für Werbetreibende von Vorteil, da er nicht nur erschwinglich ist, sondern auch den Werbetreibenden, die Kleinanzeigen veröffentlichen, versichert ist, dass ihre Anzeigen von verschiedenen Personen gelesen werden, die den Abschnitt täglich auf der Suche nach Produkten oder Dienstleistungen in den Bereichen Immobilien, Beschäftigung, Automobilbereich, Rechtswesen lesen Mitteilungen, Fundstück- und Personenbereich unter anderem.
Inhaber kleiner Unternehmen oder Einzelpersonen können mit der Veröffentlichung von Anzeigen einen größeren Markt ansprechen. Dies liegt daran, dass sich kleine Unternehmen oder Einzelpersonen im Gegensatz zu großen Unternehmen regelmäßige Werbung in den wichtigsten Mediensegmenten kaum leisten oder aufrechterhalten können. Neben den klassischen Medien und dem Internet kann man auch Kleinanzeigen in Radio und Fernsehen schalten. Online-Rubrikenanzeigen halten sich nicht an den Zeilenpreis, wie es bei traditionellen Medien der Fall ist. Als solche sind Online-Rubriken länger als die typischen Kleinanzeigen, die in Print- oder Rundfunkmedien veröffentlicht werden. Darüber hinaus sind Post-Anzeigen besser durchsuchbar als Offline-Kleinanzeigen.
Einzelpersonen oder Kleinunternehmer, die Anzeigen online veröffentlichen, haben einen größeren Markt als diejenigen, die Anzeigen in Lokalzeitungen, Zeitschriften oder Zeitungen veröffentlichen. Dies liegt daran, dass das Internet einen größeren Umfang und eine lange Lebensdauer hat. Im Gegensatz zu Tageszeitungen oder Zeitschriften, deren Reichweite auf bestimmte Tage oder einen kurzen Zeitraum beschränkt ist, ist Online-Werbung zeitlos, solange das Produkt oder die Dienstleistung noch gültig ist. Da die Kleinanzeigen kostenlos reguliert werden und in der Regel auf kostengünstigen Strukturen erstellt werden, ermöglichen einige Websites den Nutzern, Kleinanzeigen kostenlos zu veröffentlichen. Auf diese Weise ziehen die Websites nicht nur Werbetreibende an, sondern auch eine größere Anzahl von Personen, die die Website auf der Suche nach verschiedenen Artikeln besuchen.