Mercedes-Benz, eine Tochtergesellschaft der Muttergesellschaft der Daimler AG, ist ein in Deutschland ansässiger Automobilhersteller, der Pkw, Busse, Transporter und Lkw herstellt. Die Marke Mercedes-Benz hat ihre Wurzeln in den Grundlagen der Automobilgeschichte und verfügt über ein gut etabliertes Erbe und Prestige auf dem Markt. Der Entstehung des ersten Automobils durch Karl Benz folgte um die Jahrhundertwende das erste vermarktete Automobil der Mercedes 7g tronic. Das zukunftsorientierte Unternehmen hat im Laufe seiner Geschichte eine Vielzahl von Innovationen entwickelt, die sowohl dem technologischen Standard der Fahrzeugleistung als auch der Sicherheit seiner Passagiere zugute kommen. Nachfolgend ist eine Sammlung von Innovationen aufgeführt, von denen angenommen wird, dass sie von Mercedes Benz entwickelt wurden, von denen viele in den meisten modernen Autos und Transportfahrzeugen bekannt sind.
– Die Technologie, die das Durchdrehen der Antriebsräder verhindert, wurde patentiert und später in den späten 80er Jahren zur Entwicklung eines Traktionskontrollsystems verwendet.
– Antiblockierbremsen wurden von Mercedes-Benz entwickelt und in den 80er Jahren eingeführt.
– Airbags wurden von dem innovativen Unternehmen Anfang der achtziger Jahre eingeführt, eine Technologie, die unzählige Leben retten sollte.
– 1951 entwickelte Mercedes den so wichtigen Sicherheitskäfig, der fortan die Transportsicherheit enorm verbesserte, indem Front und Heck der Fahrzeuge aus Knautschzonen bestanden. Diese Innovation hat die Fahrzeugsicherheit erheblich verbessert, und Mercedes Benz hat seinen Konkurrenten erlaubt, diese Technologie in ihren Autos zu implementieren, um die allgemeine Verkehrssicherheit zu verbessern, obwohl die Technologie selbst von MB entwickelt und getestet wurde.
– Der Mercedes-Benz McLaren ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 200 Meilen pro Stunde das schnellste automatische Straßenauto aller Zeiten.
– Die Sicherheit der Sicherheitsgurte wurde durch die Innovation der gestrafften Sicherheitsgurte erheblich verbessert. Um zu verhindern, dass ein Passagier im Auto beim Aufprall nach vorne geschleudert wird, bewirkt die neue Vorrichtung, dass sich der Sicherheitsgurt bei einem Aufprall spannt oder plötzlich nach vorne ruckt.
– Das Unternehmen entwickelt derzeit eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, um die Unfallgefahr zu verringern. Ein solches Merkmal ist ein Gerät, das erkennt, wenn die Augen des Fahrers Anzeichen eines verstärkten Schließens zeigen, ein Zeichen dafür, dass der Fahrer hinter dem Lenkrad müde und erschöpft wird. Das Einschlafen hinter dem Lenkrad ist ein großes Problem für die Verkehrssicherheit, da viele Verkehrsteilnehmer durch dieses tödliche Ereignis in Lebensgefahr geraten. Das neue Gerät Mercedes Benz 9g tronic soll den Fahrer warnen, wenn sich frühe Anzeichen von Müdigkeit einstellen, denn eine frühzeitige Warnung des Fahrers ist wichtig, da sich Müdigkeit allmählich und schleichend entwickeln kann.
Die Innovationen von Mercedes Benz wurden 2007 ausgezeichnet, wobei das Unternehmen eine Auszeichnung von What Car für Sicherheitsstandards erhielt.