Ein Hochzeitskleid ist eine Investition, die für kommende Generationen zu einem emotionalen Familienerbstück werden kann. Ein Hochzeitskleid ist einer der wichtigsten Anschaffungen einer Frau und oft eine der größten Ausgaben einer Hochzeit. Nach dem Kauf eines Hochzeitskleides sollte besonders darauf geachtet werden, dass es in makellosem Zustand bleibt. Während es von größter Bedeutung ist, Ihr Hochzeitskleid vor der Hochzeit in einwandfreiem Zustand zu halten, sind sich die meisten Frauen einig, dass Sie möchten, dass Ihre XXL-Brautkleider Berlin auch in den kommenden Jahren im bestmöglichen Zustand bleiben. Es ist nicht unbedingt schwierig, Ihr Hochzeitskleid in gutem Zustand zu halten, aber es gibt ein paar spezifische Dinge, die Sie beim Aufhängen, Aufbewahren und Reinigen Ihres Kleides beachten sollten.
hängendes Hochzeitskleid
Die für die meisten Brautkleider verwendeten Materialien sind nicht sehr stabil und es ist wichtig, beim Aufhängen des Kleides Vorsicht walten zu lassen, um Risse, geplatzte Nähte und andere Schäden zu vermeiden.
Im Allgemeinen können Brautkleider nicht wie normale Kleider auf Kleiderbügeln aufgehängt werden. Dies liegt daran, dass das Gewicht des Kleides das Material des Kleides in der Nähe des Kleiderbügels zerreißen oder zerreißen kann. Stattdessen sollte eine kleine, in das Kleid eingenähte Stoffschlaufe verwendet werden, um das Kleid sicher aufzuhängen. Diese Aufhängeösen werden von der Schneiderin an der stärksten Naht des Kleides angebracht, sodass sie das Gewicht des gesamten Kleides tragen können, ohne Schäden zu verursachen.
Reinigung des Hochzeitskleides
Es erscheint selbstverständlich, dass ein Hochzeitskleid chemisch gereinigt werden sollte, aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine chemische Reinigung wählen, da einige Reinigungsdienste das Kleidungsstück an eine andere Einrichtung schicken und grobe Handhabung und Transportstress das Kleid beschädigen können. Bevor Sie sich für eine chemische Reinigung entscheiden, stellen Sie sicher, dass alle Kleidungsstücke vor Ort und von Hand ohne den Einsatz automatisierter Systeme bearbeitet werden. Suchen Sie nach Möglichkeit eine Reinigung auf, die über besondere Erfahrung mit Brautkleidern verfügt, und stellen Sie sicher, dass diese weiß, wie empfindlich das Material ist. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihr Hochzeitskleid Perlen oder andere aufwendige Verzierungen aufweist. Wenn Sie einen wählerischen Waschsalon auswählen, wird Ihr Kleid nicht beschädigt.

Reparatur von Hochzeitskleidern
Genauso wie Sie bei der Wäsche Ihres Hochzeitskleides wählerisch sind, sollten Sie Reparaturen einer Näherin überlassen, die mit der empfindlichen Struktur eines Hochzeitskleides vertraut ist. Einige Brautsalons bieten Reparaturdienste für die von ihnen verkauften Kleider an. Wenn nicht, suchen Sie sich eine Näherin oder einen Nähladen, der über beträchtliche Erfahrung im Ausbessern von Brautkleidern verfügt. Wählen Sie jemanden, der weiß, wie empfindlich dieses Kleid ist, und es wird mit größter Sorgfalt und Geschick repariert.
Das Hochzeitskleid für die Aufbewahrung vorbereiten
Bevor Sie Ihr Hochzeitskleid einlagern, stellen Sie sicher, dass es in einwandfreiem Zustand ist, damit es intakt bleibt, bis Sie es aus dem Lager nehmen. Überprüfen Sie den Kittel auf kleine Löcher, Risse oder andere Anzeichen von Beschädigung sowie auf Flecken oder Verfärbungen. Nehmen Sie sich die Zeit, die Nähte und Perlen oder Verzierungen Ihres Kleides zu überprüfen. Denn dort ist es am wahrscheinlichsten, dass es sich lockert und ein Loch entsteht. Waschen oder flicken Sie das Kleid bei Bedarf und hängen Sie es nach dem Waschen mindestens 1-2 Tage lang auf, bevor Sie es aufbewahren. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass das Kleidungsmaterial keine Rückstände von Chemikalien enthält.
Aufbewahrung von Hochzeitskleidern
Legen Sie Ihr Hochzeitskleid nicht in einen Plastikbehälter und bedecken Sie es nicht mit einer Plastiktüte. Im Laufe der Zeit kann Kunststoff Chemikalien freisetzen, die weiße Brautkleider gelb und empfindlichere Dekorationen brüchig machen können. Falten Sie Ihr Hochzeitskleid sorgfältig und legen Sie es in eine neutrale Aufbewahrungsbox in Museumsqualität. Diese werden speziell als Aufbewahrungsboxen für Hochzeitskleider oder Hochzeitskleider verkauft. Kittel sollten vor rauer Pappe oder Pappe in Aufbewahrungsbehältern geschützt werden, indem man sie in ein Tuch oder ein neutrales Taschentuch einwickelt. Lagern Sie die Box an einem kühlen, trockenen Ort, fern von Hitze- und Feuchtigkeitsschwankungen (nicht auf dem Dachboden oder Keller lagern).