Es ist eine bekannte Tatsache, dass der Anteil der älteren Bevölkerung in den südöstlichen Ländern zunimmt. Laut Statistik betrug der Anteil der Bevölkerung im Jahr 2001 über 60 Jahre 10 %. Deshalb ist es wichtig, sich Gedanken darüber zu machen, wie man nach der Pensionierung für sich selbst sorgen wird.
Die Verbesserung von Sozialhilfeprogrammen und die Integration von Altersvorsorge systemen für Beschäftigte im privaten und öffentlichen Sektor sind von wesentlicher Bedeutung, um die Einkommensunterstützung für Senioren zu stärken. Es ist sehr praktisch, sich auf den Ruhestand vorzubereiten, wenn ein Einkommensbezieher die Möglichkeit dazu hat.
Die Altersvorsorge ist der Prozess, Ihre Finanzen für den Ruhestand vorzubereiten, bevor Sie das Rentenalter erreichen. Dies führt dazu, dass Mitarbeiter absichtlich Geld oder andere Vermögenswerte zuweisen, um nach ihrer Pensionierung ein Einkommen aus diesen Ersparnissen zu erzielen. Derzeit sind die Rentenpläne in den südöstlichen Ländern sehr niedrig. In der Vergangenheit kümmerten sich die Menschen im Allgemeinen nicht um den Ruhestand, weil sich die Familien um die Alten kümmerten. Heute jedoch wirken sich Lebenshaltungskosten und Inflation auf das Familieneinkommen aus.
Hierüber sollte man sich möglichst früh Gedanken machen und mit der Altersvorsorge beginnen, um nach der Pensionierung ein respektables Leben führen zu können, ohne die Kinder in Zukunft zu belasten. Mangelndes Bewusstsein für unterschiedliche Planungsmethoden ist jedoch ein Grund für die geringe Prävalenz der Altersvorsorge.