Früher tauschten Ehefrauen und Mütter ihre „Geheimrezepte“, trafen sich zum Rezepttausch und notierten ihre Rezepte per Hand auf einem kleinen Zettel, der bald in ihre Rezeptsammlung aufgenommen wurde. Im 21. Jahrhundert hat sich der Trend jedoch in eine „elektronische Rezeptsammlung“ geändert. Und für diejenigen, die sich für gesunde Ernährung, Vegetarier oder Veganer interessieren, gilt diese elektronische Rezeptsammlung/Tausch ebenfalls!
Das ist richtig, Leute, der moderne Computer, das Tablet, das iPad oder das Smartphone dienen auch als massives Speichergerät und als Mittel zum „Chatten“ mit der Community. Viele Leute tippen heutzutage gerne ihre Lieblingsrezepte ab und speichern sie auf ihrem Computer oder elektronischen Gerät (anstatt sie auszudrucken). Ich persönlich speichere meine Rezepte heute eher auf meinem Laptop und freue mich sehr über meine „elektronische Rezeptsammlung“, die ständig erweitert wird!
Heutzutage findet man online eine unendliche Vielfalt veganer Lebensmittelrezepte, die von veganem Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Hauptmahlzeiten, leichten Mahlzeiten, Snacks, Kuchen, Desserts, Getränken, veganen Gourmetgerichten bis hin zu schnellen und einfachen veganen Rezepten reichen. Ja, diese sind alle online erhältlich! Wie?
Webseiten
Veganer können heutzutage alle ihre Rezepte auf verschiedene Weise online finden. Erstens gibt es immer mehr vegane Websites, auf denen Alltagsmenschen wie Sie und ich ein Rezept erstellen, möglicherweise ein Foto davon machen und es mit der Welt teilen können. Ich bin über Hunderte von veganen Websites gestolpert, die mit großartig aussehenden Rezepten auftrumpfen!
Blogs
Zweitens bloggen viele Veganer gerne ihre Rezepte und teilen sie mit der Community. Andere können das Rezept kommentieren und haben die Möglichkeit, Feedback zu geben, wenn sie das Rezept selbst ausprobiert haben. Es ähnelt dem Rezepttausch, an dem Ihre Großmutter teilgenommen hat, nur dass jetzt ein elektronischer Rezepttausch in einer elektronischen Community stattfindet! Aber hey, wir Feinschmecker des 21. Jahrhunderts haben mit dieser Methode kein Problem, oder?!
Online Einkaufen
Drittens können Sie online einkaufen und Ihre Bücher über Geschäfte wie E-Bay oder Amazon kaufen. So kannst du dir deine veganen Rezepte und Foodbooks direkt bis vor die Haustür liefern lassen! Viele Menschen genießen heutzutage das Online-Shopping und bevorzugen diese Methode, um ihre Bücher zu kaufen. Beachten Sie jedoch, dass die Fracht oft ziemlich hoch sein kann.
Youtube
Viertens gibt es viele vegane Essensrezepte und Essensideen Genuss-suche.de, die auf YouTube angesehen werden können. Dies ist eine andere Art von Community, in der Leute ein Rezeptvideo posten und Mitglieder der Community es kommentieren können. Es gibt viele ausgezeichnete YouTube-Videos zu veganen Speisen, Gerichten und Rezepten, sodass Sie hier keine Probleme haben sollten, einige Rezepte zu finden.
Rezept E-Books
Fünftens kaufen viele Leute ihre Rezeptbücher heute gerne komplett elektronisch über E-Books. Auf diese Weise können sie sofort auf ihre veganen Rezepte zugreifen (natürlich nach ein paar Sekunden Downloadzeit) und ihr Rezeptbuch für immer auf ihrem Gerät speichern. Bei elektronischen Rezept-E-Books gibt es keinen Verschleiß, der Preis ist günstiger als eine physische Kopie, es fallen keine Frachtkosten an, der Besitzer muss sich keine Gedanken über den Verlust des Buches machen und das Gerät kann in den Supermarkt gebracht werden oder Lebensmittelgeschäft und können den Einkauf erleichtern (d.h. die Tage des Schreibens einer Rezeptliste sind vorbei!).